content: lesson 1 und 2 leicht umformatiert und kommentiert

This commit is contained in:
Schrottkatze 2024-02-27 08:30:50 +01:00
parent 880bb6d667
commit 2995634930
Signed by: schrottkatze
SSH key fingerprint: SHA256:hXb3t1vINBFCiDCmhRABHX5ocdbLiKyCdKI4HK2Rbbc
2 changed files with 13 additions and 11 deletions

View file

@ -4,7 +4,7 @@ Primär gibt es 3 Wege, um Typst zu verwenden:
+ Webapp von Typst selber,
welche man unter https://typst.app/ auch gleich erreichen kann.
Benötigt allerdings Login.
Diese ist aber leider proprietär und braucht einen Account.
+ Texteditor deiner Wahl.
Typst hat ein #link("https://github.com/typst/typst")[Open-Source CLI],
@ -21,8 +21,8 @@ Primär gibt es 3 Wege, um Typst zu verwenden:
== CLI
In Arch, Nixpkgs, SUSE, Void und macOS durch Homebrew ist typst schon packaged.
Ansonsten kann man sich die Assets
Für Arch Linux, NixOS, openSUSE, Void Linux und macOS durch Homebrew ist typst schon packaged.
Ansonsten kann man sich die Software einfach
#link("https://github.com/typst/typst/releases/tag/v0.10.0")[vom letzten Release auf GitHub]
holen.
@ -30,7 +30,7 @@ holen.
Kompiliere dieses Dokument hier
und zeige es in einem PDF-Viewer deiner Wahl an.
Mit dem CLI sollte das mithilfe von `typst compile` gehen.
Mit dem CLI kannst du das mit dem Befehl `typst compile` machen.
= Nächste Lesson...